
PUBLIKATION – ÖVI news
In der Ausgabe 04/2021 der Aktuellen Information des Verbandes der Immobilienwirtschaft (ÖVI) findet sich auch ein Beitrag von RA Dr. Daniel Lassingleithner zur Kaution im Mietrecht.
Der Beitrag ist auch hier abrufbar.
In der Ausgabe 04/2021 der Aktuellen Information des Verbandes der Immobilienwirtschaft (ÖVI) findet sich auch ein Beitrag von RA Dr. Daniel Lassingleithner zur Kaution im Mietrecht.
Der Beitrag ist auch hier abrufbar.
Der vorliegende Beitrag von Dr. Daniel Lassingleithner, LLM.oec, befasst sich mit den Entscheidungen des OGH 8 Ob 76/20i und des LG Salzburg 22 R 68/20h (rechtskräftig) zur Kaution im Mietrecht (immolex 2021/59).
Auch die Baubranche wurde von den Auswirkungen der sogenannten COVID-19-Erkrankung und der damit verbundenen Maßnahmen und Einschränkungen nicht verschont. Auf zahlreichen Baustellen kamen die Bauarbeiten gänzlich zum Erliegen. Infolgedessen können auch in Bauträgerverträgen vereinbarte Übergabetermine oftmals nicht eingehalten werden. Der vorliegende Beitrag von Dr. Daniel Lassingleithner, LLM.oec, erschienen in der Fachzeitschrift immolex (immolex 2020, 141) soll über die Rechtsfolgen informieren.
Lesen Sie den in der Fachzeitschrift immolex erschienen Beitrag von RA Mag. Daniel Lassingleithner, LLM.oec., zum Thema der Aufklärungs-, Hinweis- und Prüfpflichten des Immobilienmaklers über baubehördliche Bewilligungen unter:
Lesen Sie meine in der Zeitschrift immolex veröffentlichte Glosse zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom 20.03.2019 zu 5 Ob 241/18d, welche durch unsere Kanzlei erwirkt werden konnte.
Der 10. Senat hat zuletzt die bisherige Judikaturlinie bestätigt, wonach der Umstand, dass der Auftraggeber den Kaufpreis für die vertragsgemäß vermittelte Liegenschaft nicht aufbringen kann, für sich allein kein Grund ist, dem makler seinen Provisionsanspruch abzuerkennen.
Lesen Sie meine Publikation, erschienen im Immolex vom Februar 2019